KiMeKo und EHDA – Gemeinsam für bürgerzentrierte Gesundheitsdatenräume

KiMeKo und der European Health Data Alliance e.V. (EHDA) teilen das Bestreben, innovative und sichere Lösungen im Gesundheitswesen zu fördern. Die EHDA setzt sich als gemeinwohlorientierter Verein dafür ein, bürger:innenzentrierte Gesundheitsdatenräume in Europa zu etablieren. Sie unterstützt Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Gesundheitsdienstleister bei der Entwicklung von Projekten im Rahmen des European Health Data Space (EHDS) und nutzt dabei Technologien aus Initiativen wie „HEALTH-X dataLOFT“, „GAIA-X-MED“ und „TEAM-X“.

Gründungsmitglied der EHDA ist die UTK, die gleichzeitig als Partner bei KiMeKo agiert. Diese doppelte Partnerschaft ermöglicht es, technologische Innovationen und datensouveräne Lösungen im Gesundheitssektor effektiv voranzutreiben. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen KiMeKo, EHDA gesteuert durch die UTK entstehen wertvolle Synergien, die darauf abzielen, die Gesundheitsversorgung durch den Aufbau interoperabler und Gaia-X-konformer Datenräume nachhaltig zu verbessern.

Näheres zur Mitgliedschaft der UTK finden Sie hier.