KI-Med
Kollaborations­plattform
Wie in allen Bereichen wird auch in der Medizinprodukte-Entwicklung zukünftig der Einsatz von künstlicher Intelligenz eine große Rolle spielen. Allerdings sind gerade in diesem Bereich sind die Ansprüche an Verlässlichkeit der technischen Lösungen, sowie an Datenschutz besonders hoch.
Das auf Beschluss des Haushaltsausschusses des deutschen Bundestages durch das BMBF geförderte KiMeKo Projekt ist ein Forschungsprojekt von sieben norddeutschen Forschungseinrichtungen zur Bereitstellung eines Frameworks zur Unterstützung bei der Entwicklung KI-basierter Medizinprodukte.

Aktuelles
Ankündigung: 4. Internationaler Workshop zu Gesundheitsdaten (HEDA 2025)
26.02.2025 Tag der KI an der Universität Rostock – KiMeKo im Fokus
24.01.2025 Präsenztreffen KiMeKo in Lübeck – Austausch und Ausblick
Zielsetzung
Das Ziel des Forschungsprojektes KiMeKo („KI-Med-Kollaborationsplattform“) ist die thematische Bündelung verschiedener F+E Initiativen im Bereich Künstliche Intelligenz in der Medizinprodukte-Entwicklung zur Bereitstellung eines wirtschaftlich und wissenschaftlich nachhaltig wirksamen KI-Med-Ökosystem zur Entwicklung von KI-basierten Medizinprodukten von der Konzeption und Datenakquise bis zur Zulassung.